Quantcast
Channel: Schweiz – eBikeNews
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35

Forderung nach künstlichem Motorgeräusch bei E-Bikes

$
0
0

Die meisten Antriebe bei E-Bikes sind heutzutage flüsterleise. Zu gefährlich meint der Nationalrat Maximilian Reimann aus der Schweiz. Er will ein künstliches Geräusch bei den sogenannten E-Velos. 

Geräuschgeneratoren in E-Bikes seien ein probates Mittel, um Fußgänger vor Pedelecs und S-Pedelecs zu schützen, meint der Nationalrat. Dagegen argumentiert die Bundesrätin Doris Leuthard, dass die Fahrradklingel ausreichend sei. Zudem solle zusätzlicher Verkehrslärm vermieden werden.

Reinhard meint, dass E-Bikes meist schneller als normale Fahrräder seien und Fußgänger dann oftmals überrascht wären, wenn sie kurz vor einem seien. Das Geräusch solle daher etwa das gleiche wie bei einem normalen Fahrrad sein.

Der Bundesrat setzte sich aber durch und “sieht (…) von einer Ausrüstungspflicht von E-Bikes mit dauernd wirkenden Geräuschgeneratoren ab”.

Maximilian Reimann gibt sich zwar mit den Ausführungen der Verkeh

Der Beitrag Forderung nach künstlichem Motorgeräusch bei E-Bikes erschien zuerst auf ebike-news.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 35